
Mäder Edel Espresso Vesuvio 250g Bohnen
- Artikel-Nr.: 1135
- EAN-Nr.: 7612113201606
- Gewicht: 0,25 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage
Garantierter Versand Montag, den 18.01.Mit dem Mäder Edel-Espresso Vesuvio können Sie kräftigen Espresso zubereiten, der italienische Lebensfreude und Lebendigkeit zu Ihnen nach Hause bringt. Seinen erlesenen, dunkel gerösteten Bohnen verdankt dieser Espresso nicht nur seinen würzig-satten Geschmack, sondern auch seinen klingenden Namen. Jede dampfende Tasse des Vesuvio vermittelt Ihnen nämlich einen berauschenden Eindruck davon, wie kraftvoll der Ausbruch eines Vulkans wie dem Vesuv sich anfühlen muss. Suchen Sie nach einem Espresso mit sattem Körper, einer zurückhaltenden Säure und einem würzigen Aroma, dann ist der Mäder Edel-Espresso Vesuvio genau das Richtige für Sie!
Das Geheimnis vulkanischer Geschmacksausbrüche
Seine einzigartige Aromenvielfalt erhält der Mäder Edel-Espresso Vesuvio aus einer erlesenen Mischung verschiedener Arabica-Bohnen aus neun unterschiedlichen Herkunftsgebieten. Diese werden für einen dichten und kräftigen Geschmack doppelt geröstet. Dieses Verfahren sorgt für einen Espresso mit einem harmonischen Zusammenspiel starker und sanfter Bitternoten, die sich mit einer zarten Säure zu einem vollendeten Geschmackserlebnis verbinden.
Den Mäder Edel-Espresso Vesuvio zubereiten
Besonders stilvoll können Sie den Mäder Edel-Espresso Vesuvio in traditionellen Siebträgermaschinen zubereiten. Dazu verwenden Sie am besten einen mittleren Mahlgrad. Ebenso sind die erlesenen Kaffeebohnen auch für die Zubereitung in modernen Vollautomaten geeignet. Eine Packung enthält 250 g der aromatischen Arabica-Bohnen.
Hersteller: SQRC, Mäder Swiss Cafe, Burgfeldstr. 14, 8730 Uznach/CH
Zutaten: gerösteter Kaffee - Bohnen
Nettofüllmenge: 250 Gramm
Aufbewahrung: kühl und trocken lagern
Mir persönlich zu bitter...
Mir persönlich zu bitter...
Mir persönlich zu bitter...
Mir persönlich zu bitter...